Hallo ihr Lieben,
es geht so langsam aber sicher auf Oktober zu und da wollte ich mich jetzt schon mal so in Richtung Thema Halloween begeben. Im Oktober gibt es dann eine ganze Menge Inspiration dazu von mir. Doch jetzt hab ich erst einmal nur den zuckersüßen Frosch aus dem Stempelset Cauldron Bubble für ein Dankeschön genutzt. Findet ihr ihn nicht auch total putzig?
Ihr seht es schon auf dem Bild, ich habe wieder die Stampin‘ Blends dazu benutzt sie zu colorieren. Das ist einfach im Moment mein liebstes Colorationswerkzeug. Ein passendes Designerpapier mit noch mehr Fröschlis ist das DSP Wie verhext. Mal schauen ob ich da demnächst noch mal eine Verpackung mit mache. Wäre mal eine Idee zumindest. Bevor es schlecht wird 😉
Für diese Karte, ihr seht es schon, habe ich mal einen ganz neuen Hintergrund ausprobiert. Weil weißer Tisch und weiße Projekte immer ganz schwer waren zu fotografieren. Und vieles wurde auch einfach vom Licht geschluckt. Mal sehen ob ich bei solchen Sachen dann dabei bleibe. Denn eigentlich gefällt es mir sehr gut, wenn der Hintergrund auch hell ist. Auf jeden Fall wird es den kleinen Prinzen freuen, wenn ich dann nicht immer seinen kleinen Tisch mopsen muss zum Fotos machen. Den nimmt er mir dann auch gerne das ein oder andere Mal wieder weg. Mit den Worten es sei seiner und ich ihn in dem Moment nicht bekomme.
Was meint ihr dazu? Geht auch, oder? Und sieht zumindest schön aufgeräumt auf. Bin ja eh ein kleiner Ordnungsfanatiker, was mir in der Wohnung aber Zwecks mangelhafter Abstell- und Versteckmöglichkeiten für diverse größere Sachen (Klimagerät, Ventilatoren, Kistenweise Kinderklamotten) nicht immer mit allem gelingt.
Habt einen schönen Start ins Wochenende. Bis bald!
Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich verwendet:
Jeden Sonntag - 22 Uhr -Sammelbestellung zum Porto sparen
Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!



Hallo, tolle supersüße Karte. Wie hast Du denn die Frösche so schön in Reihe bekommen? Stemperatus? Gruß
Daniela
Hallo Daniela,
nein, kein Stamparatus – Lineal und Bleistift – aber mit dem neuen karierten Papier dafür ist das sicher auch eine Möglichkeit.
LG Cornelia