Eigentlich habe ich nie Vorsätze für das neue Jahr, denn da wird ja eh nichts draus. Wenn ich was ändern möchte, dann muss ich auf keinen Jahreswechsel warten. Entweder ich mache es sofort oder eben gar nicht. Aber dennoch habe ich beschlossen nicht mehr nur aktuelle Produkte zu verwenden, denn wenn die „alten Sachen“ schön sind, warum sollte ich sie dann im Schrank einstauben lassen? Also habe ich seit ganz langer Zeit mal wieder meine Pillowboxstanze benutzt für kleine Gästegoodies – zur Begrüßung auf Stempelpartys zum Beispiel. Benutzt habe ich das tolle (in meinem Stempelregal neue) Set Occassion Alphabet und ein Stempel aus der Sale a bration 2014.
Jetzt ist mir letzte Woche auch noch eine Tageslichtlampe kaputt gegangen (nicht die Birne sondern die Lampe selbst) und jetzt bin ich wieder viel mehr unzufrieden mit meinen Aufnahmen. Vielleicht lerne ich es ja auch noch, die Sachen ins rechte Licht zu rücken, dass es nicht so ausgebleicht aussieht. Oder habt ihr vielleicht einen entscheidenden Tipp für mich, dass es mit den Aufnahmen klappt?


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

Hallihallo, das sind ja hübsche Schachteln geworden 🙂 Das Problem mit dem schlechten Licht kenne ich. Meine Kompaktkamera hat einen Modus für Aufnahmen bei Kunstlicht, also den Standard-Zimmerlampen. Das rettet mir immer die Bilder, wenn ich Abends fotografieren muss. Vielleicht hilft das weiter?
Liebe Grüße, Ursina