In Hessen sind bei uns nächste Woche die Ferien zu Ende und die Abc-Schützen kommen erstmals in die Schule. Ein ganz besonderer Tag für viele Familien. Ich weiß, dass es hier und da dann richtige Einschulungsfeiern gibt. Man lädt die Familie zum Mittagessen oder zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag ein um diesen besonderen Tag zu feiern. Es beginnt mit der Einschulung auch ein wichtiger neuer Lebensabschnitt für das Kind. Die Kleinkindzeit ist dann leider vorbei und mit der Schulzeit wird das Kind wieder einen Schritt selbstständiger.
Ich mag schlüssige Gesamtkonzepte, deshalb habe ich als kleines Goodie für jeden Platz eine kleine Schultüte gemacht. Hört sich fast so an, als ob es bei uns nächste Woche auch soweit ist, oder? Aber wir haben da noch ein paar Jahre hin.
Die Schultüten sind ganz einfach gemacht. Man braucht nur einen viertel Kreis und schon kann man eine gerade Tüte rollen. Ich habe mich für das Designpapier Ausgefuchst entschieden. Das liegt hier noch ganz ungebraucht herum, wo es doch so schöne tolle Farben bereit hält. Ich habe ganz bewusst ein Muster gewählt, welches von allen Seiten gleich aussieht und bei dem es vom Muster her kein oben und unten etc. gibt.
Den Fuchs habe ich dann letztendlich doch auch Schiefergrau gelassen. Ich wollte es dann möglichst ruhig und Ton in Ton halten. Habe natürlich im Aufbau wieder einige Ebenen eingebaut. Für den Verschluss, kann man gut Krepp- oder Seidenpapier verwenden. Aber auch eine Papierserviette oder ein Taschentuch tut es auch. Dann würde ich vielleicht nicht alle Lagen verbasteln, damit es noch eine gewisse Leichtigkeit behält.
Tipp: Ich habe zum Verschließen die Dicke Kordel in Flüsterweiß verwendet, aber ihr könnt auch mit Nachfülltinte Schiefergrau die Kordel passend zum Papier einfärben. Dann genug Trocknungszeit mit einplanen 😉 Soll ja jetzt sehr heiß werden die nächsten Tage, da geht das in der Sonne ja super fix 😀
Und damit es hier nicht zu theoretisch zugeht, habe ich auch noch das passende Video für Euch gemacht. Wenn es Euch gefällt, teilt es und/oder werdet Abonnent meines Youtube-Kanals. So verpasst ihr kein Video mehr von mir 🙂
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag. Bis bald!
Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich verwendet:


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

Kuckuck!
Das ist eine süße Idee für den Festtisch.
Ich bewundere immer Deine Unermüdlichkeit. Ich bin viel zu sehr Phasenarbeiter, um so was wie einen YT-Kanal durchzuhalten.
Ein Tipp noch: wenn man das Papier leicht drehend über eine Tischkante zieht, hat man schon einiges der nötigen Wölbung für die Tüte. Dann ist es noch leichter mit dem Zukleben.