Hallo ihr Lieben,
ich hatte ein kleines Kreatief und hab dann auf Instagram gefragt, was ich denn mal basteln könnte um da raus zu kommen. Manchmal hilft auch nur ein kleiner Schubs oder Gedanke, auf den man selbst nicht gekommen wäre, um wieder aktiv zu werden.
Unter anderem kam auch die Idee, mal eine Wimpelkette zu basteln. Wimpel standen schon länger auf meiner To-do-Wunschliste und klar, Deko gerade zur Adventszeit kann man immer gebrauchen. Die letzte Pop Up Box hatte ich in grün und blau gehalten, das hat mir doch sehr gut gefallen und Spaß gemacht, also hab ich mich dann daran erneut orientiert.

Die Buchstaben sind noch aus meinem Bestand nicht mehr erhältlichen Stampin‘ Up! Artikel, dazu gab es auch die passenden Stanzen. Ich weiß es hatte damals ein halbes Vermögen gekostet, aber genaus solche Dinge, die man immer gebrauchen kann, lassen sie mich dann doch bestellen.

Ich hatte noch die Idee wieder den kleinen Elfen aus dem Stempelset Don’t stop believin‘ mit auf die Girlande zu packen, aber er war mir im Verhältnis zum Rest dann doch zu groß. Ich hatte auch noch kleine colorierte Geschenke vorbereitet, die hatte ich dann kurzerhand auch weggelassen. Ich denke ihr kennt das auch, dass es mitten im kreativen Prozess dann eine totale Eigendynamik entwickelt.

Den süßen Zug gibt es im Jahreskatalog. Auch dieses Set musste ich haben, weil es auch wieder so ein absolutes Basic ist, dass irgendwann dann wieder zum Einsatz kommt, weil es gerade so passt und nicht aus der Mode kommt.
Seid ihr auch schon in der Vorbereitung der Adventszeit? Ich bin dieses Jahr so gut organisiert (außer der Deko – das ist jedes Jahr aufs Neue spannend). Die Füllung für den Adventskalender vom kleinen Prinzen habe ich schon zusammen. Dank einer größeren Supermarktkette und deren Punkteprogramm gibt es einige Schleichtiere. Dann ein paar CD’s und ein Buch (von Leo Lausemaus in der Adventszeit – das hatte ich letztes Jahr schon vergessen) zwei oder drei Tonies. Und die Weihnachtsgeschenke habe ich auch schon fast komplett zusammen, auch für die Oma. Ich habe geschaut, dass ich vieles hier vor Ort kaufe. Ein Geschenk, da habe ich gerade einen inneren Kampf, ob ich Black Friday abwarten soll oder es vorher bestelle. Ein CD Player steht auf seiner Wunschliste mit einem Akku der länger hält. Weil sein Kinderplayer einen festen Akku hat, der leider nicht mehr hält und er ihn dann nicht rumtragen kann.
Wie sieht es bei Euch aus? Wie weit seid ihr dieses Jahr? Erzählt doch mal.