Hallo ihr Lieben,
es ist wieder Anleitungszeit! Und dieses Mal gibt es eine Verwendung für Designerpapierreste die quadratisch sind. Die Größe ist dabei nicht vorgeschrieben, probiert es einfach mal aus mit dem was ihr noch da habt. Auch mit kleinen Resten kann man noch einiges anfangen. Und sei es. dass der Diamant zum Schluss als Tischdekoration dient. Ihr könnt auch so prima verschiedene Papiere miteinander kombinieren. Das sieht bestimmt auch interessant aus.
Da es mich ein wenig an einen Diamanten oder eben einen Edelstein erinnert, habe ich es einfach Diamantgoodie genannt. Das Gute daran ist auch, dass es hält ohne das man es klebt. Wenn ihr allerdings ein Stück Schokolade oder so darin verschenken möchtet, dann ist es evtl. doch besser, wenn man es an den Laschen mit Kleber verstärkt. Probiert es mal aus, ob es hält. Kommt ja immer auch darauf an, was man rein macht. Man kann ja eine Seite ungeklebt lassen, so dass man ganz einfach an den Inhalt kommt. Geklebt hat es auch den Vorteil, dass man an einer Spitze ein Band durchstecken und es so aufhängen kann 😉 Ohne Kleber ist es beim zusammenstecken glaube ich etwas schwierig. Müsste man mal testen.
Hübsch finde ich auch die kleinen „Propeller“ daran. Die genaue Machart und einige kleine Tipps für den Zusammenbau bekommst Du, wenn Du dir das Video anschaust. Deshalb habe ich dieses Mal auf eine PDF-Anleitung verzichtet. In diesem Fall ist ein Video einfacher in der Erklärung.
In diesem Beitrag habe ich im Übrigen die Verwendung von Designerpapierrestestreifen gezeigt. Vielleicht wäre das auch noch was für Dich zum Nachmachen 😉 ?!
Und damit ihr jetzt endlich sehen könnt wie einfach diese kleinen Teilchen zu machen sind, kommt hier nun das Video für Euch.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln und vielleicht sehe ich das ein oder andere Exemplar dass ihr gemacht habt bei Euch.
Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich verwendet:


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

Schreibe einen Kommentar