Diese wunderschöne Geschenktüte habe ich heute einmal eingeweiht. Die Stanze liegt schon seit ein paar Wochen bei mir herum, bisher kam ich einfach noch nicht dazu sie zu nutzen. Super schnell ist eine ordentliche Geschenktüte entstanden. Da kann kein Falzbrett und Schneidemaschine mithalten. Leider wird es sie nur noch wenige Wochen zu bestellen geben, falls sie nicht schon vorher ausverkauft sein wird. Umso glücklicher bin ich ebenso, dass auch der Stempel Distessed Dots, den ich für den Hintergrund benutzt habe, in meinem Besitz ist. Die Blume ist aus dem Set Mixed Bunch.
Das kleine metallene Schild habe ich selbst gemacht. Eine andere Stempelfirma wirbt ja schon seit einigen Jahren damit die einzigen Stempel zu haben, mit denen man solche Effekte hinbekommt. Ich muss ehrlich gestehen, ganz glauben konnte ich es nicht. Aber den Mumm es selbst mit meinen Stempeln auszuprobieren hatte ich aber dann auch nicht 😉 Umso schöner, als ich auf dem Demotreffen erst ein wunderschönes Swap mit dem selben Prinzip erhalten zu haben. Und noch besser war es, als es uns allen von einer anderen Demo vorgeführt wurde. Also ist dieser Mythos nun auch aufgeklärt – es geht auch mit den tollen Stampin‘ UP! Stempeln. Und keine Angst, diese nehmen wirklich keinen Schaden 🙂
Und für alle, die noch nicht wissen was ich genau meine und wie es funktioniert kommt hier eine kleine Anleitung. Die Bilder sind leider nicht wirklich gut geworden, die Lichtverhältnisse sind heute ja wieder nicht so berauschend und dann musste ja auch alles so super schnell gehen.
Ihr braucht:
- Farbkarton Flüsterweiß
- Versamark Stempelkissen
- Heißluftfön
- Embossingpulver in silber oder Gold (alternativ natürlich auch andere Farben)
- Stempel
Und so wird’s gemacht:
Drückt das Versamark Stempelkissen einige Male auf Euren Farbkarton
Streut dann das Embossingpulver darüber und kippt überschüssiges Pulver ab und zurück in das Döschen.
Danach erhitzt ihr das Embossingpulver mit dem Heißluftfön bis es komplett verschmolzen ist. Und wiederholt diese Schritte bitte 5 Mal. Vor dem 5. Durchlauf nehmt bitte den Stempel und benetzt ihn mit Versamark.
Wenn ihr das Pulver das 5. Mal verschmolzen habt, nehmt ganz schnell den vorbereiteten Stempel und drückt ihn fest in das geschmolzene Embossingpulver. Danach solltet ihr einen wunderschönen metallähnlichen Abdruck bekommen haben. Jetzt noch ausschneiden oder ausstanzen und fertig!
Wenn es bei Euch nicht das erste Mal sofort schön aussieht, ist das nicht schlimm. Ich war auch erst beim 3. Mal soweit, dass es mir gefallen hat. 🙂
Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag und viel Spaß beim Nachmachen. Es würde mich freuen, wenn ihr mir Eure Werke zeigt, die ihr damit gemacht habt 🙂


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

Oh wie wunderschön, ich kannte diese Technik nicht. Vielen Dank, dass du sie mit uns teilst.
Mir hat die Vorführung auch super gefallen, genau wie Dein Ergebnis 🙂 Ich muß es auch noch testen….!
Liebe Grüße
Simone
Wow, das gefällt mir sehr!!! Tolle Idee und ’ne Herausforderung zum Nachmachen.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Nelli,
danke für deinen Kommentar zu meiner Karte. 🙂
die Sizzix Stanze habe ich bei Paper Memories gekauft und das Papier ist von Ursus. Such mal bei ebay nach Motivkarton 50 x 70 Ursus oder Ludwig Bähr. Da solltest du was finden.
Viele Grüße, Kerstin
Das muss ich mal testen! Aufwendig, aber tolles Ergebnis!
Gruss Sonny
Die Geschenktüte gefällt mir sehr gut und vielen Dank für die Anleitung.
LG Hildegard
Die Karte schaut super aus und das „Metallschildchen“ ist das berühmte I-Tüpfelchen!
Viele Grüße
Gabi
Wow, die Geschenktüte sieht klasse aus aber mit deinem „Metallschildchen“ als Hingucker – ist sie einfach unschlagbar. Diese Technik habe ich irgendwo schon einmal gesehen, aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht das mal auszuprobieren – obwohl der Effekt echt einmalig ist! Danke auch für die tolle Anleitung!
Viele liebe Grüße
Claudia