Ja, es gibt ihn noch! Mein kreativer Sonntag. Endlich kam ich mal wieder dazu eine Verpackung mit passender Anleitung zu machen. Die Idee dazu schlummert schon seit Monaten bei mir, nur bisher war keine Zeit diese auch entsprechend umzusetzen. Aber heute hat sich die Gelegenheit ergeben.
Ich habe kleine, süße Sandwichboxen gemacht. Wer noch das Glück hat und die Perforierschneideklinge zu besitzen, kann diese hier wunderbar benutzen. Aber dies ist nicht zwingend notwendig. Die Anleitung findet ihr wie immer am Ende.
Sind sie nicht süß geworden, die kleinen Sandwichboxen? Das Papier in Flüsterweiß habe ich in verschiedenen Farben bestempelt und die Box mit einem Schmetterling verziert. Naja, eigentlich ja zwei Schmetterlingen 😉 Man sieht es auf dem Bild vielleicht etwas schlecht, aber unter dem bunten Schmetterling ist noch einer aus Pergamentpapier.
Vielleicht habt ihr auch Lust diese nachzubasteln? Dann kommt jetzt die Anleitung für Euch. Falls ihr diese auch auf Eurem Blog, Facebookseite etc. zeigt, würde ich mich natürlich auch über eine Verlinkung freuen.
Jetzt wünsche ich Euch noch einen schönen Restsonntag. Bis bald!
Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich verwendet:


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

Hallo Melli,
deine Box ist klasse und ich finde es toll, daß du uns die Anleitung zur Verfügung stellst. Danke dafür.
Ich habe sie gerade nachgebastelt und dabei einen kleinen Fehler in der Zeichnung bemerkt. Du gibst an:
Beide Seiten jeweils 1,5 cm vom Rand falzen. Aber in der Zeichnung hast du 1,5 cm und 5,9 cm angegeben. Richtig wären 1,5 und 4,9 cm. Vielleicht möchtest du es noch korrigieren, es könnte doch bei unerfahreneren Bastler zu Irritierungen führen ;-). Ansonsten hat das Nacharbeiten problemlos geklappt.
Ich finde deinen Blog toll und das du uns immer wieder mit neuen Anleitungen fütterst ist auch nicht gerade unangenehm 😉 Bitte mach weiter so und noch viele tolle kreative Ideen wünsch ich dir (und uns).
LG Marlies
Liebe Marlies,
da hast Du mit den Abmessungen natürlich Recht. Ich habe das ganze jetzt noch mal etwas angepasst und gerade Zahlen genommen, denn 1mm macht den Bock nicht fett und ist einfacher zu falzen 😉 Es freut mich auch, dass Dir mein Blog und meine Anleitungen gut gefallen. Vielen Dank für die Blumen.
Viele Grüße
Cornelia
Eine schöne Box! Vielen Dank für die Anleitung. LG
Wow, das schaut ja klasse aus!
Da schau ich mir gleich mal die Anleitung genauer an! 🙂
Danke fürs Teilen!
LG, katrin
Hallo Cornelia, habe deine Sandwichbox vorhin entdeckt und gleich mal nach gebaut. Supieee .
Danke für deine tollen Anregungen. Liebe grüße aus der Wetterau Elke
Servus!
Herzlichen Dank für die tolle Anleitung!
LG Sandra
Hallo Nellie, danke für deine tollen Anleitungen, ich bin total begeistert und so super erklärt
danke nochmals
glg Gertrude