Jetzt endlich möchte ich Euch einen Bericht über das großartige OnStage local – Event von Stampin‘ UP! am vergangenen Wochenende in Düsseldorf berichten. Ich weiß, dass viele von Euch schon ganz gespannt darauf warten 🙂
Es ist schon fast klar, dass diese Veranstaltung in Null Komma Nichts ausverkauft war. Zum Glück konnte ich mir noch einen der begehrten Plätze sichern. Und jeder der dabei war hat natürlich dem besonderen Special-Guest entgegen gefiebert: Der neue Jahreskatalog 2016-2017! Wir sollten ihn als erstes, vor allen anderen, in den Händen halten können. Die neuen Produkte begutachten und einige sogar schon mit nach Hause nehmen können. Wer bleibt denn hier bitte noch die Ruhe selbst?!
Aber jetzt noch einmal ganz von vorne und immer der Reihe nach 😀 Ich habe im Januar einen Anruf von der Stampin‘ UP! Zentrale in Frankfurt erhalten. Ob ich mal einen Moment Zeit hätte, fragte mich Miriam Pohla. Schluck. Es war so, wie wenn der Chef sagt, haben Sie kurz Zeit und können sie mal bitte in mein Büro kommen, aber machen sie die Türe bitte zu. Ich war mir zu diesem Zeitpunkt auch keiner Schuld bewusst. Also ließ ich sie mal sprechen 🙂 Sie würden mich gerne für eine der Präsentationen haben wollen und ob ich Lust dazu hätte. Klar, Lust schon, nur ob ich auch den Mut dazu habe, dass war hier die größte aller Fragen. Und so kam es, wie es kommen musste 😛 Ich habe einen Tag später zugesagt. Die Weichen waren gestellt, es gab jetzt kein zurück mehr. Und so habe ich auch nicht weiter darüber nachgedacht. Es bringt ja nichts, wenn man sich vorher schon verrückt macht. Reicht ja am Tag der Tage noch aus 😉 Also bin ich mit meiner Präsentation im Gepäck am Freitag mit Kind und Kegel Richtung Düsseldort gefahren.
Am Freitag Abend gab es für alle ab Elite-Silber ein Geschäftstraining und ein leckeres Abendessen bei der so genannten Center Stage Veranstaltung. Endlich, nach einer gefühlten Ewigkeit, habe ich es doch tatsächlich während der Sale-a-bration zu diesem Titel geschafft. Mein Team ist großartig gewachsen und hat auch wunderbare Arbeit geleistet. Ich freue mich so sehr, dass viele sich selbst Weiterentwickelt haben. Ich bin so stolz auf meine Mädels! Grüße an Euch 🙂 Leider ist niemand von meinem Team dabei gewesen. Das nächste Mal reise ich aber auf jeden Fall nicht alleine 🙂 Ich freue mich jetzt schon wieder darauf 🙂
Hier war es noch die Ruhe vor dem Sturm. Die Center Stage Veranstaltung war im gleichen Saal wie die Hauptveranstaltung am Samstag. Wunderschön gedeckte Tische. Jeder bei dieser Veranstaltung hat einen sehr schönen Tischkalender auf seinem Platz vorgefunden. Es ist schon imposant, wie viele Tische dort bereit standen für den folgenden Tag. Bei Center Stage haben wir nur wenige Tische vor der Bühne belegt, und am nächsten Tag war an keinem Tisch mehr ein Platz frei. Der Wahnsinn.
Das ist doch mal ein kleiner Unterschied, oder? Hier waren am Samstag schon alle fleißig am swappen. Ich hatte keine Swaps geschafft. Also ging ich hier sozusagen leer aus. Ich habe aber einige Bilder der Schauwände gemacht, wo man u.a. auch seine Swaps dranheften konnte.
Am Center Stage Abend war die Photobooth-Wand noch nicht so überfüllt und so haben einige vom Team – wir haben die gleiche Upline – die Gelegenheit für ein paar Fotos genutzt. Das Bild habe ich mir bei Nadine gemopst 😉 Weil ich die Kamera im Hotel vergessen hatte … :/
Die Veranstaltung am Samstag eröffnete Axel Krämer, der Geschäftsführer von Stampin‘ UP! Europa. Und anschließend gab es eine „Live-Übertragung“ etwas zeitversetzt aus den USA.
Und relativ früh erhielten wir sogar unsere Kataloge! Natürlich war es mit der Aufmerksamkeit dann gelaufen, was auch Stampin‘ UP! wusste und so erhielten wir ausreichend Zeit für eine erste Runde zum Blättern 🙂 Ich sag Euch, dieser Katalog ist wirklich der Oberknaller! Ich war ja selten von einem Katalog auf den ersten Blick begeistert, aber ich habe schon jetzt so viele Must-haves entdeckt 😀 Ich bin so begeistert, unfassbar!
Donna Griffith hat uns auch hier und da durch das Programm geführt. Wir kennen sie alle aus den Trainingsvideos auf der Demonstratorenseite. Sie arbeitet im Hauptsitz in Riverton, USA.
Und auch der Finanzchef Scott Nielsen, sehr sympathisch, ist extra für diese Veranstaltung nach Deutschland aus den USA angereist.
Meine Teamkollegin Nadine hat uns Ideen für das Stempelset gezeigt, welches jede Demo in ihrer exklusiven OnStage-Tasche hatte. Ist die Karte nicht wunderschön?!
Und ziemlich zum Schluss durfte dann auch ich ein neues Karten-Kit präsentieren. Bis kurz vorher ging es noch mit der Aufregung. Hier und da kam die Nervosität mal hoch, legte sich dann aber relativ schnell wieder. Meistens stieg sie an, als andere Kolleginnen so toll und völlig cool ihre Präsentation gehalten haben. Das machte mich wirklich sehr nervös.
Ist doch schon irgendwie cool, wenn man seinen Namen auf einer 3×4 Meter Leinwand sieht – okay, ein kleiner Fehler hat sich eingeschlichen, da schauen wir aber mal dezent drüber weg 😉
Allerdings weiß ich jetzt auch was es bedeutet, wenn man sagt, dass Fernsehen „aufträgt“. So wird aus einer Kleidergröße 38 mal schnell eine gefühlt gesehene 44. Bin ich eitel? Eigentlich nicht. Sind bestimmt eh die Querstreifen dran schuld 😀
Und immer schön dicht mit dabei, die Kamera, die mir auf die Finger schaute und meine Projekte auf die Leinwand warf:) Die bekommt ihr nach und nach dann auch noch in anderen Beiträgen gezeigt. Hier und da sicherlich mit einer Anleitung. Denn aus Karten muss man nicht immer zwangsweise auch Karten machen 😉
Es ist schon etwas gemein, oder? Ich erzähle hier ungebremst vom neuen Katalog, von vielen super schönen Produkten und ihr müsst Euch wirklich noch bis zum 01. Juni in Geduld üben. Aber ich bin ja ein netter Mensch, deshalb bekommt ihr von mir auch schon die ersten Einblicke auf die neuen Produkte – Katalogseiten sind allerdings tabu!
Das hier ist eines meiner absoluten Must-haves, weil es erstens so viele Stempel sind, dass man sicherlich ganz tolle Tierchen mit gestalten kann. Und außerdem passt es super für zukünftige Kindergeburtstage etc. 🙂
Mit einer passenden Stanze natürlich! Und wunderschönem Designpapier. Die Farbkombi finde ich auch super toll! Das wird einmal alles meins werden 🙂
Den Cupcake finde ich auch super lecker 🙂 Und Sara hat uns eine ganz tolle Technik für das Frosting gezeigt. Das werde ich bestimmt mal auf einem Workshop weitergeben. Man muss sich allerdings schon trauen dies auszuprobieren 😉
Was haltet ihr von diesem Designpapier? Man kann es wie man möchte einfärben und wunderschöne Muster kommen zum Vorschein. Dazu gibt es auch ein tolles neues Tool 🙂
Wer mich kennt weiß, dass ich um Stanzen nicht drum rum gehen kann. Und wenn es dann auch noch eine Verpackungsstanze ist, ist sie eh schon gekauft! Ich liebe diese kleinen Popcornschachteln die Donna Griffith von der Schulungsabteilung in Riverton vorgestellt hat. Und ihr?
Ganz viele Zubehörstanzen sind auch mit dabei. Natürlich mit passendem Stempelset im Produktpaket zum günstigeren Preis 😀 Das wird toll werden! Ich freue mich jetzt schon auf die kleinen Teilchen 🙂
Und das ist nur ein kleiner Teil von den ganzen neuen Produkten! Ich werde mich arm kaufen.
Und, jetzt möchte ich wissen, wie Euch die Sachen die ihr sehen konntet gefallen? Das war mein kleiner Bericht vom Wochenende. Ich freue mich schon wieder riesig auf November, wenn es wieder eine OnStage Veranstaltung gibt.


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

Hallo Nelli, toller Bericht! Da sind ja traumhaft schöne Sachen dabei! Foxy und die Popcornpackung sind toll. Ist ja schlimmer als die Warterei auf Weihnachten☺ Bin meeeeega neugierig auf den neuen Katalog!
Liebe Grüße von Frauke
Moin liebe Nelli,
hab vielen DANK für den sooo ausführlichen onStage Bericht!!!
Wunderschöne Photos und Bilder hast Du gemacht!! DANKE!!
Weißt Du noch das „Rezept“ für das Muffin-Frosting??? Ich hab es mir während des „Backens“ leider so schnell nicht aufschreiben können… Ich weiß nicht mehr, wo das veröffentlich werden sollte…
Ich werde Dich öfters besuchen kommen ;-O!
Lieben Gruß von Uta.
Ich habe Dir eine E-Mail mit dem Rezept geschickt 🙂
Bonsoir je pourais avoir la recette pour le glacage cup cake . Merciiii
Bonjour Severine,
voila la recette pour glacage:
un peu fécule de mais
1 cc peinture acrylique blanc
1 cc Colle liquide multi-usage
un peu goutte Recharge d’encre
un peu eau