Der heutige Tag steht wieder ganz im Zeichen von Tipps, Tricks, Anleitungen. In diesem Monat habe ich beim Stempel Know How eine Technik für Euch, die Bokeh Technik. Das sind Lichtreflexe, die sich in Unschärfe abbilden. Dies ist ein Stilmittel, dass sich in der Fotografie wiederfindet. Sehr schön kann man diese Technik für Hintergründe anwenden. Es gibt bei dieser Technik auch verschiedene Methoden, wie man den bunten Hintergrund gestalten kann. Mit Schwämmchen wischen, dem Wassertankpinsel oder wie ich es mache und Euch gleich im Video zeige, direkt mit dem Stempelkissen und Aquapaintern. Ich finde, dass die Farben am kräftigsten heraus kommen, wenn man mit Wasser arbeitet.
Um den Bokeh Effekt so Originalgetreu wie möglich nachzugestalten nimmt man am besten verschieden große Kreise in einer Schablone. Der größte Kreis wird hierbei am wenigsten intensiv eingefärbt, also eher schwach deckend, der Kleinste am intensivsten, mit mehr Farbe. Weil größere Lichtpunkte auf einem Foto auch eher weiter hinten sind, die Lichter vorne – näher am Motiv – werden kleiner, aber intensiver von der Deckkraft und dadurch schärfer auf einem Bild dargestellt 😉 So kann ich es mir am einfachsten merken.
Gestern habe ich Euch ja schon meine Herbstkarte gezeigt, die ich mit dem entstandenen Hintergrund gestaltet habe. Auf dieser Seite findet ihr noch ein Beispiel für einen Nachthimmel. Entstanden ist die Karte im letzten Jahr und war eines meiner Workshopprojekte.
Jetzt wünsche ich Euch aber erst einmal viel Spaß beim Video anschauen. Wenn ihr weitere Fragen habt, dann könnt ihr mich gerne anschreiben oder mir hier um Blogbeitrag einen Kommentar hinterlassen. Ich wünsche Euch noch eine schöne, kurze Arbeitswoche!


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

Richtig toll
Nimmst du für die Kreise weiße Farbe?
Hallo Karin,
ich nehme dafür das Flüsterweiße Craft Stempelkissen von Stampin‘ UP!.
LG
Cornelia