Schön, dass Du hier her gefunden hast. Vielleicht kommst Du von Sabine, dann geht es bei mir mit dem Blog Hop weiter. Du kannst aber auch hier bei mir starten und alle Blogs besuchen.
Wir Demonstratoren können ja zurzeit schon einige Produkte aus dem neuen Jahreskatalog bestellen. Der ist so genial, ich freue mich schon alles Neue nach und nach auszuprobieren. Das wird dieses Jahr auch definitiv länger dauern als sonst, weil es wirklich so viele mega geniale Sachen gibt. Ich liebe diesen Katalog! Und um Euch die Wartezeit zu verkürzen haben wir in diesem Monat das Thema *trommelwirbel* Katalog-Vorschau *tusch* für Euch 😀
Wie vielleicht der ein oder andere Leser meines Blogs mitbekommen hat, durfte ich bei OnStage local in Düsseldorf eine Präsentation zum neuen Kartenset „Gute Laune Grüße“ halten. Da es schon ganz viele tolle Beispiele im Kartenset so wie im Katalog für Grußkarten mit diesem Set gibt, habe ich mir mal ein paar andere Sachen ausgedacht, die man ebenfalls aus dem Kartenset machen kann. Unter anderem diese süße Geschenkverpackung. Ich stehe auf die Gold-Weiß-Schwarz- Kombination. Es gibt aber noch ganz viele tolle Farben in dem Set 😉
Ich habe sie mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten gemacht.
Keine Angst vor der länge der Erklärung, nehmt Euch einfach einen Kartenrohling wie beschrieben (wer unsicher ist kann auch erst mal ein Schmierpapier der gleichen Papiergröße mit Falz in der Mitte zum Üben benutzen. Und macht einfach nur das, was in der Anleitung steht. Wer schon einmal Geschenktüten mit einer übergeklappten Lasche gemacht hat, wird schnell rein finden. Der Rest lässt sich einfach mal durch die Anleitung führen.
Folgende Materialien habe ich aus dem Kartenkit benutzt:
- Karte mit schwarz weißen Punkten – aufgeklappte Größe 14 cm x 21,7 cm
- Goldfolienbanner
- Banner schwarz-weiß gestreift
- rundes weißes Stanzteil
- Glitzersternchen in gelbgold
- Stempelset aus dem Kartenkit
Zuerst habe ich die Karte aufgeklappt und mit der langen Seite in das Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten geschoben. Das Muster schaut zu Euch und die Punkte sind hier auf der linken Seite. Ich möchte, dass die Lasche die übergeklappt wird schwarz ist.
Einmal die komplette breite die Horizontale Linie ziehen. Dann die schon vorhandene senkrechte Falzlinie des Kartenrohling auf die Startlinie mit der Falzlinie unter die Nase (der graue Schnippel an der Stanze) des Stanz- und Falzbrettes legen und stanzen. Die Seitenlinie ziehen UND das Dreieck nachfalzen mit der senkrechten mittleren Linie. Ganz normal, als wenn ihr eine Tüte mit dem Brettchen macht. Die erste gezogene Seitenlinie ebenfalls unter die Nase auf die Startlinie legen und stanzen. Am Ende steht noch ein kleines bisschen eine Klebelasche über, die bleibt auch dran!
Die Karte dann einmal im 180 Grad drehen und alle Seitenfalzlinien wie eben beschrieben nachziehen aber NICHT stanzen und KEIN Dreieck und keine mittlere Dreickeslinie falzen!
Wenn ihr alles richtig gemacht habt, dann solltet ihr jetzt 5 Falzlinien haben mit zwei kleinen Seitenlaschen am Rand. Jetzt legt ihr die Karte gerade noch mal so ein, dass der linke, schwarze Rand auf der Startlinie ist und stanzt. Zieht die Karte nach rechts weg ins Stanzbrett weiter rein und legt die kommende Falzlinie wieder unter die Nase und stanzt. Das ist jetzt Eure Lasche, die später oben über die Verpackung geklappt wird und die Dekoration bekommt. Den Rest links dabon oberhalb der horizontalen Linie kann abgeschnitten werden.
Ihr legt die Karte jetzt wieder ein, wie ihr sie zu Anfang im Stanzbrett hattet (die Punkte auf der linken Seite) und schiebt jetzt die neuen Falzlinien unter die Nase und stanzt an den Stellen bitte auch nach und falzt jetzt auch das Dreieck. Merke: Immer im Wechsel – kein Dreieck, Dreieck, kein Dreieck, Dreieck. Achtet darauf und falz dementsprechend das Dreieck mit oder eben nicht. Hier seht ihr den fertigen Rohling, bei dem noch beide Klebelaschen zu sehen sind. Die schwarze rechte kleine Klebelasche wird weggeschnitten, die gepunktete bleibt.
Jetzt ist der Rohling fertig. Alles gut nachfalzen/knicken und dann die Klebelasche an das andere Endstück ankleben. Gut festdrücken und ggf. einen kleinen Moment warten. Den Boden auch mit Kleber fixieren – fertig. Jetzt nur noch dekorieren.
Ende der Anleitung
Wer jetzt bis hier hin durchgehalten hat oder sich entschlossen hat zum nächsten Blog zu springen kann das ab jetzt machen. Ab zu Tina. Ich bin gespannt was sie gemacht hat.
Cornelia Janssen – Nellis Stempeleien -> hier befindest Du dich
Tina Vorwergk – Kleinerhase Stempelnase
Nadine Buhl – Basteltiger’s Welt
Ruby Haij – Love2becreative
Constanze Wirtz – Conibaer
Stefanie Lemke – Stempelkrempel mit Papier
Nicole Künzig – Wertschatz
Danny Hikade – Stempeltier
Nadine Weiner – StampinClub
Anja Luft – Lüftchen
Heike Fallwickl – Heikes Kartenwerkstatt
Sabine Beck – Stempel-Biene


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

Hallo Cornelia,
Deine kleine Tüte ist wundervoll!
Ich freue mich dass Du wieder beim „Stempelnd durchs Jahr“ dabei bist
Liebe Grüße
Anja
Ich kann mich dem nur anschließen! Sie ist wirklich wundervoll!!!! Love it…
LG sendet
Bettyi
Die Tüte sieht einfach toll aus. Eine geniale Idee, sie aus einem Kartenrohling zu machen.
LG sigrid
Ich liebe Deine Tüte…
Schwarz/weiß und das knallige gelb…
Einfach super!
Herzliche Grüße Ruth
Liebe Cornelia, ich habe das in Düsseldorf gar nicht so erkannt, tolle Tüte und eine geniale Verwendung für die Karten! Liebe Grüße, tina
Tolle Verpackung. Ich glaube ich nehme mir am Wochenende auch mal das Kit vor… Danke für’s Zeigen!
Was für eine tolle Idee! danke für´s Zeigen! Sieht natürlich auch klasse aus!