Hallo ihr Lieben,
es ist Sonntag und endlich wieder Videozeit! Ich hab eine total putzige Häuschenbox für Euch mit einem schicken Zickzackdach. Ihr seid bestimmt wieder neugierig wie das gemacht wird, deshalb hab ich gleich mal eine Anleitung dazu gedreht. In meinem letzten Beitrag habe ich ja den Frosch aus dem Stempelset Cauldron Bubble für eine Karte genommen. Und da hab ich Euch schon gesagt, dass es im Designerpapier Wie verhext auch ein megatolles Froschpapier gibt. Da hab ich das doch direkt mal dafür genommen.
Ist das nicht supersüß? Ich bin total entzückt davon! 😀 Manche Sachen fallen im Katalog gar nicht so auf und man sieht sie, wenn sie dann vor einem liegen. Schade, dass ich davon jetzt nur noch einen Bogen habe, ich muss da noch mal nachbestellen.
Die Verpackung an sich ist sehr einfach zu machen. Aber ich finde dass sie durch das gezackte Dach ein echter Hingucker wird. Im Video verrate ich Euch auch, wie ihr das Dach macht, wenn ihr die Verpackung nicht so tief haben möchtet. Das gleiche Prinzip wendet ihr natürlich auch an, wenn sie noch tiefer sein soll und mehr zacken drauf sein sollen.
Hier seht ihr das Dach noch mal ein bisschen besser. In der Mitte ist ein Band durchgezogen. Vorne könnt ihr einen Knoten oder eine kleine Schlaufe machen, so dass der Knoten schneller und einfach zu lösen ist.
Die PDF Anleitung zum Ausdrucken gibt es hier: Zickzackdachhäuschen
Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt auf den Froschstempel, das Papier oder einfach die genialen Produkte von Stampin‘ Up!, dann könnt ihr Euch heute Abend meiner Sammelbestellung anschließen. Bis 20 Uhr habt ihr Zeit mir Eure Bestellung zu schicken. Ab 60 Euro versende ich versandkostenfrei, darunter fallen nur die kleinsten Portokosten an, max. jedoch 5,95 Euro. Selbstabholer bekommen die Bestellung generell portofrei.
Folgende Stampin' Up! Produkte habe ich verwendet:


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

Dankeschön für die Anleitung zu dem knuffeligen Häuschen 🙂
Gruß scrapkat
Hallo Cornelia
vielen Dank für die Anleitung. Ich habe soeben das Häuschen gebastelt. Dabei habe ich festgestellt, dass auf der Vorlage zwei Quadrate zuviel zum wegschneiden gekennzeichnet sind. Zwischen den dreieckig gefalteten Dachteilen sollte je ein Quadrat als Abdeckung unter dem Dach stehen bleiben. Es ist etwas kompliziert, wenn man es nicht zeigen kann. Ich hoffe, das ist in Worten einigermassen verständlich.
Brigitte
Hallo Brigitte,
habe die Datei geändert. So sollten alle Unklarheiten beseitigt sein 🙂
LG
Cornelia