Hallo ihr Lieben,
so kurz vor Weihnachten wird es bei mir dann doch noch mal kreativ. Das ist eben der Nachteil einer Onewomanshow, Vollzeitmama mit Teilzeitstelle. Der Tag hat in gewissen Zeiten einfach nur 24 Stunden, wo man doch erheblich mehr bräuchte.
Aber die Arbeit ist so gut wie getan. Ein paar kleinere Dinge müssen noch von der Liste gestrichen werden, einiges habe ich auch einfach für nach Weihnachten verlegt. Aber die Buchführung ist fast abgeschlossen, die Kataloge versendet, die Weihnachtspost ist (fast komplett) weg oder hoffentlich schon angekommen. Geschenke sind gekauft, der Weihnachtsbaum ausgesucht und jetzt geht es mit großen Schritten auf Weihnachten zu.
Natürlich sind auch schon neue Produkte bei mir eingetroffen und darunter befand sich auch ein sooo schönes Designerpapier, dass prima in meine diesjährige Weihnachtsdekoration passt (gold-weiß), dass ich damit einfach noch etwas dekoratives machen wollte. Vor Jahren hat mir das mal meine Nichte mit einem Stück Papier vorgebastelt, damals war sie noch in der Grundschule. Und heute, viele Jahre später, habe ich es endlich geschafft diesen Teelichthalter in Form eines Sterns nachzubasteln. Hier an dieser Stelle möchte ich es einfach noch ganz kurz einfließen lassen, dass dieser Teelichthalter BITTE nur mit elektrischen Teelichtern bestückt werden darf. Und nicht mit einem echten Teelicht mit einer Feuerflamme.

Im Jahresendverkauf ist mir dann auch noch ganz schnell, bevor sie womöglich noch ausverkauft ist, die Stanze für diesen schönen Kranz in mein Paket gesprungen. Der Kranz schließt den Stern, meiner Meinung nach, nach oben hin schöner ab.

Seht ihr was ich meine? Und so wird es einfach auch noch mal ein Stück weit weihnachtlicher. Das kann ich mir richtig gut auf dem gedeckten Tisch vorstellen. Man muss auch nicht aufpassen, dass sich jemand beim „über den Tisch greifen“, um sich noch etwas zu Essen auf den Teller zu legen, mit der Flamme seinen Ärmel ankokelt. Besonders auch, wenn Kinder mit am Tisch sitzen.

Wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt, diesen hübschen Teelichthalter nachzubasteln, dann schaut Euch mein passendes Video dazu an. Dort zeige ich Euch Schritt für Schritt, wie ihr es falten müsst. Im Prinzip braucht ihr nur ein Stück (Designer-) Papier in der Größe 21×21 cm und einen Papierfalter.
Ansonsten wünsche ich Euch jetzt ein schönes 4. Adventswochenende. Und es lohnt sich auf jeden Fall in diesem Monat noch einmal hier vorbei zu schauen. Es gibt nächstes Wochenende definitiv noch ein kleines Freebie für Euch. Mehr dazu wird aber erst später verraten.
Macht es Euch gemütlich und werdet nicht allzu hektisch!


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

Schreibe einen Kommentar