Neuer Monat, neues Glück 😉 Ich habe jetzt wieder mehr Zeit, muss nicht mehr alles zig-fach herstellen. Ich möchte Euch heute mal etwas genauer das Falz- und Stanzbrett vorstellen. Denn nicht nur Umschläge, nein auch Verpackungen, lassen sich damit wunderbar einfach und schnell herstellen. Es ist ein echtes Must-have! Ich liebe dieses neue Tool ♥
Das Etikett habe ich mit goldenem Embossingpulver hervorgehoben – es wirkt einfach noch etwas edler und stilvoller. Der Inhalt ist ein Kinder Bueno, der Spruchstempel eines der Einzelstempel – A gift for you für 5,95 Euro.
Die passende, bebilderte Anleitung mit den richtigen Maßen habe ich auch für Euch festgehalten. Vielleicht möchtet ihr es ja nachmachen, das würde mich natürlich – ebenso wie einen Link hier her – falls ihr es bei Euch auf dem Blog zeigt.
Wir brauchen:
- Falz- und Stanzbrett
- Designpapier in der Größe 15,5 x 15,5 cm
- Band in ca. 20 cm länge
- Kordel in Flüsterweiß
- Dimensional
- Spruch auf Stanzteil nach Belieben
Das 15,5 x 15,5 cm Designpapier legt ihr auf dem Falz- und Stanzbrett bei 4 cm an.
Das mitgelieferte Falzbein legt ihr wie oben auf dem Foto an und zieht eine gerade Linie (ihr könnt die darunter liegende Falzrille erspüren. Ein Tipp: Nicht zu fest aufdrücken, sonst reißt das Papier ein, was später unschön aussieht! Dann drückt ihr oben auf das Ovale „Knöpfchen“ und stanzt damit die Ecke aus.
im Anschluss dreht ihr das Papier im Uhrzeigersinn um 90° und legt das Papier so an, dass die eben entstandene Falz unter der „Nase“ oben liegt. Könnt ihr es auf dem folgenden Foto nicht erkennen, klickt es an, das Foto sollte noch ein wenig größer werden. Stanzt und falzt erneut wie oben beschrieben. Dies wiederholt ihr so lange, bis ihr 4 Falzlinien gezogen und 4 Ecken gestanzt habt.
Wenn ihr das 4 mal gemacht habt, müsst ihr noch eine Ecke etwas abschneiden. Dazu legt ihr die bisherige Verpackung auf Euer Schneidebrett und legt die Lange Falzlinie bei 6 cm an.
Jetzt nur noch schnell alles an der Falz entlang knicken, das Kinder Bueno verstecken und mit einem Band die Verpackung fixieren. Und mit einem Spruch mit Hilfe eines Dimensionals dekorieren. Fertig! Ich hoffe, Euch gefällt die Verpackung und die Anleitung.
Viel Spaß beim Nachmachen.


Jeden Sonntag um 20 Uhr

Gutscheine von Stampin' Up! sind immer eine tolle Geschenkidee!

ich habs schon bestellt, es ist noch nicht da, aber ich liebe es jetzt schon 🙂 …. da kann man ja wirklich tolle Sachen zaubern. Deine Verpackung gefällt mir. lg Mandy
Was für eine originelle Verpackung! Vielen lieben Dank auch für die Anleitung. Das steht schon auf meiner To-do-Liste.
Liebe Grüße
Uschi